Foodkonzept das Team
So erreichen Sie uns
Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung.
02324 395053
info(at)foodkonzept.eu
Mein Name ist Stefan Neumair, ich bin am 18. April 1964 in Bad Reichenhall geboren.
Im Hotel Axelmannstein (Steigenberger Hotel Gruppe) habe ich 1984 meine Ausbildung zum Koch begonnen – Abschluss als Jahrgangsbester im Jahre 1987. Im Sommer des gleichen Jahres begann ich mit den unterschiedlichen Stellen in Österreich und der Schweiz. Während dieser Zeit bin ich bis zum stellvertretenden Küchenchef im Reindl`s Partenkirchener Hof aufgestiegen.
1992 habe ich meine Karriere als Koch mit dem Abschluss zum Küchenmeister vor der IHK Dortmund beendet.
Als nächste berufliche Station kam die Marche Mövenpick Gruppe – angefangen als Abteilungsleiter, unterstützt mit den verschiedenen Schulungen durch die Marche Restaurant Business School war ich in den folgenden Jahren Leiter der Marche Betriebe in Dortmund und Essen.
Für mich war das der Start für den Hersteller Fri Jado ab 2002 den Vertrieb für Deutschland, Österreich und die Schweiz zu übernehmen und führen. Wir haben mit unserem Team die Gerätegruppe des Herstellers im deutschen Lebensmittel Handel positioniert und konnten sehr gute Erfolge mit unseren Kunden erleben.
Der Grundstein für die Gastro Konzepte im Handel war damit gelegt.
Durch den Strategie – und Eigentümerwechsel bei Fri Jado hat sich die einmalige Chance für den Schritt in die Selbstständigkeit ergeben.
2009 habe ich die FoodKonzept GmbH gegründet – ich bin der alleinige Inhaber und Gesellschafter. Die GmbH ist bis heute aktiv.
Im laufe der Geschäftsjahre sind wir der Ansprechpartner für die Hersteller
Fri Jado B.V. Niederlande Porkka OY Finnland Nerrox Tschechien SwissFoodDisplay Schweiz geworden.
Wir dürfen bis heute deren Produkte exklusiv in Deutschland vertreiben.
Unser Schwerpunkt war immer aus den verschiedenen Gerätegruppen – Gastro -und Snack Konzepte für den Handel zu entwickeln!
Ziel für uns ist immer die Funktion eines Konzeptes und das Zusammenspiel zwischen Kunde, Ware und Mitarbeiter. Wir wollten das Produkt und den Kunden in den Mittelpunkt unserer Aktivitäten stellen – die Technik war für uns immer Mittel zum Zweck.